Meyer-Lohne - der Experte für Güllewagen, Pumpen und Fütterungssysteme.
Ihre Suche
Suchbegriff
Meyer-Lohne intensiviert weiter die Betreuung seiner Händler im Bereich der Gülletechnik.
Als spezialisierter Werksbeauftragter ist ab sofort Herr Julian von Höfen im Vertriebsaußendienst tätig.
Meyer-Lohne will damit zukünftig noch besser und spezialisierter seinen Händlern in diesem Marktsegment zur Seite stehen. Herr von Höfen bringt für seine Aufgaben als spezialisierter Werksbeauftragter langjährige Erfahrungen in der Branche mit und steht Ihnen somit für alle Fragen rund um die Gülle-, Transport- und Ausbringtechnik, sowie VREDO-Gülleselbstfahrer zur Verfügung.
Neben der fachmännischen und kaufmännischen Unterstützung bei der Kundenbetreuung konzentriert er sich auch auf die Planung und Durchführung von Maschinendemonstrationen.
Sie erreichen Herrn von Höfen unter den bekannten unten angegebenen Kontaktdaten.
Herr Julian von Höfen |
| |
vonhoefen@meyer-lohne.de | ||
Tel.: 04442/941-31 | ||
Mobil: 0163/87 941 31 |
Alle Güllewagen mit MEYTRONIC- Steuerung können mittels des
MEYTRONIC-ISOBUS-GATEWAY zu einer vollwertigen ISOBUS-
Steuerung erweitert werden. Dadurch bleibt die gewohnte intuitive
Bedienung der MEYTRONIC bestehen und folgende ISOBUS-
Funktionen sind zusätzlich möglich:
TASK Control | : | Übertragung von Kunden/Auftragsdaten |
RATE Control | : | Einlesen von Applikationskarten um teilflächenspezifisch zu applizieren |
SEKTION Control | : | Automatisches Ein- / Ausschalten von Teilbreiten über GPS |
AUX Control | : | Funktionen des Güllewagens auf den ISOBUS-fähigen Schlepperjoystick legen |
Alle MEYTRONIC Bordcomputer können jetzt optional mit einem
Fernwartungsmodul ausgerüstet werden. Dies eröffnet dabei
sowohl dem Händler als auch dem Endkunden neue Perspektiven.
Probleme können schon im Feld in kürzester Zeit proaktiv korrigiert
werden, wodurch sich Standzeiten vermeiden lassen.
Softwareupdates lassen sich kabellos und nahezu jederzeit
aufspielen, ohne dabei die Werkstatt aufzusuchen.
Die MEYLO-Schneidfiltertechnologie ist bei modernen Ausbringtechniken
von Gülle zur Abscheidung von Fremdkörpern, Zerkleinerung und
Homogenisierung nicht mehr verzichtbar. Die Nachfrage nach immer
größeren Durchsatzmengen und effizienterer Technik hat uns veranlasst
eine neue Version mit einem Durchsatz von 12.000 Ltr./min. zu entwickeln.
Eine automatische hydraulische Öffnung der Reinigungsklappe als Zusatzoption
ist für alle neuen Modellversionen (5600 / 10600 / 12600) ab sofort verfügbar.
Das kompakte, servicefreundliche Gehäuse wurde bei allen Schneidwerken
optimiert. So ist die Abdichtung zum Hydraulikmotor jetzt in kürzester Zeit, ohne
Demontage des Motors von innen wechselbar.
Mit dem optional wählbaren MEYTRONIC Multi Control hat man
alles im „Griff“.
Dieser verfügt über 6 Funktionstasten, einen proportionalen
3-achsigen Joystick und LED Statusleuchten. Durch die kompakte
Bauform lässt dieser sich ergonomisch neben der Armlehne des
Fahrersitzes platzieren.
In der Ausgabe "Argumente 2016" veröffentlichte der Verbund Oldenburger Münsterland ein Porträt zur Maschinenfabrik Meyer-Lohne.